Blog Post

Neu Kinder- und Eltern-Trauergruppen 2023

17. Oktober 2023

Verschiedene Trauergruppen für Kinder von 4-7 Jahren und 8-12 Jahren mit Elterngruppe

Foto: Theotinum - Wie gehen Kinder damit um, wenn ein geliebter Mensch plötzlich nicht mehr da ist? Wie verarbeiten sie Verlust durch Tod oder Trennung? Und trauern Kinder nicht anders als Erwachsene? Können betroffene Eltern auch noch die Trauerarbeit für Ihre Kinder leisten? Diese Fragen wollen wir beim nächsten Kennenlerntreffen für betroffene Eltern und Kindern am 21.10.23 erörtern. Im Rahmen unserer Eltern- und Kinder-Trauergruppen wollen wir Sie in Ihrer jeweiligen
Trauersituation unterstützen und Ihnen helfen, mit Angst-, Schuld- oder Wutgefühlen zurecht zu kommen. In therapiegestützten Gruppen können Sie sich mit Betroffenen austauschen, von anderen lernen und den Weg der Trauer miteinander gehen. Wir bieten auch Ihren Kindern einem geschützten Raum, damit sie ihre Gefühle wahrnehmen,
ausdrücken und verarbeiten können. Zusammen mit anderen Kindern und unseren zertifizierten Trauerbegleitern wollen wir Verlustbewältigung kindgerecht und kreativ gestalten, z.B. in Form von Basteln, Malen, Spielen, Bewegen (auch im Freien) und Therapie gestützter Arbeit mit unseren Hunden.

Unser Angebot: 
Altersgerechte Trauer-Gruppengespräche für Kinder von 4-7 Jahren, für Kinder von 8-12 Jahren und Eltern mit zertifizierten Trauerbegleitern. Die Gruppen finden gleichzeitig, jedoch in verschiedenen Räumen oder wetterbedingt auch teilweise im Außenbereich statt. Kostenloses Angebot – es werden aber anteilige Materialgebühren erhoben. 

Wann:
1x - monatlich am Samstag von 13.30 – 15.00 Uhr – Anmeldung erforderlich!
Info zu den genauen Terminen unter www.theotinum.de
Wo:
THEOTINUM - Hospiz, Hauptstraße 53, 86926 Greifenberg
Kontakt
Irmgard Schleich, Hauptstraße 55, 86926 Greifenberg, 08192 / 997381
10. Februar 2025
Kathrin Franzen häkelte unermüdlich und verkaufte Ihre „Glückswürmchen“ bei verschiedenen Aktionen. Den Erlös von 250 Euro spendete sie unserem Kinderhospiz. Wir bedanken uns herzlich.
21. Oktober 2024
Text und Bild: von Allianz für Kinder in Bayern Das Kinderpflegebett für schwerstkranke Kinder konnte dank einer Spende von Allianz für Kinder in Bayern e.V. an das Theotinum Kinderhospiz Dießen finanziert werden: (v.li.n.re) Allianz Generalvertreter Wolfram Blank, Leiterin der Allianz Geschäftsstelle Weilheim Natalie Helfer, Vorständin des Theotinum e.V. Irmgard Schleich und Geschäftsführerin der Allianz für Kinder in Bayern e.V. Châu Báu Tang-Rupp 5.000 Euro für das Theotinum Kinderhospiz Dießen Allianz für Kinder in Bayern unterstützt mit insgesamt 5.000 Euro das Theotinum Kinderhospiz Dießen. Mit dem Geld wurde ein Kinderpflegebett angeschafft, das in der Hospizwohnung bereitgestellt wird. Dort können Familien mit schwerstkranken Kindern für bis zu drei Wochen wohnen, um Abschied zu nehmen oder um zur Ruhe zu kommen. Während des gesamten Aufenthalts werden die Angehörigen von einem Netz aus professioneller Pflege, ärztlicher Betreuung und ehrenamtlicher Begleitung unterstützt. Die Eltern werden dadurch entlastet und erhalten Freiräume für ihre eigenen Bedürfnisse oder für Zeit mit den Geschwisterkindern. Natalie Helfer, Leiterin der Allianz Geschäftsstelle Weilheim, hat auf Anregung und Vermittlung der Allianz Generalvertretung Blank die Projektpatenschaft übernommen. Die Geschäftsstelle sammelte bei einer Tagung Geld, das von Allianz für Kinder in Bayern aufgestockt wurde. Allianz für Kinder in Bayern e.V. ist ein karitativer Verein unter der Schirmherrschaft der Allianz und unterstützt gemeinnützige Einrichtungen im Freistaat. Finanziert werden Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Not oder mit besonderem Förderbedarf aufgrund geistiger, seelischer, körperlicher oder sozialer Beeinträchtigung. Beantragt wird die finanzielle Unterstützung durch Allianz Agenturen, Kooperationsbanken sowie Mitarbeiter:innen der Allianz in Bayern. Diese engagieren sich persönlich als Projektpat:innen und tragen zur Finanzierung der Förderprojekte bei.
27. Juni 2024
Windacher Frauenbund spendet
Weitere Beiträge
Share by: