Blog Post

Geretsrieder Osterkerzenverkauf

6. Juni 2023

Geretsrieder Osterkerzenverkauf

Foto: Theotinum - links Juliane Lorz und rechts Ulli Sebb
Stell ein Licht an unseren Weg
unter diesem Motto fand heuer auch wieder in der Fastenzeit das verzieren von Osterkerzen (Tischkerzen) statt.
In den 5 Wochen haben Juliane Lorz und Frauen vom Tanzkreis 160 Osterkerzen verziert und verkauft.
Die mit viel Liebe erstellten Kunstwerke wurden am Palmsonntag in der Pfarrei Maria Hilf in Geretsried sowie im Bauernladen am Fasanenweg angeboten. 
Mit großer Freude können wir bekannt geben, dass als Erlös – nach Abzug des Rohmaterials – 1100 € zusammen kamen. An den Christophorus Hospizverein in Geretsried werden 400 € und an das Theotinum, Kinderhospiz in Dießen am Ammersee, 700 € gespendet, damit die letzten Tage mit mehr Licht gestaltet werden können.

Juliane Lorz, im April 2023
10. Februar 2025
Kathrin Franzen häkelte unermüdlich und verkaufte Ihre „Glückswürmchen“ bei verschiedenen Aktionen. Den Erlös von 250 Euro spendete sie unserem Kinderhospiz. Wir bedanken uns herzlich.
21. Oktober 2024
Text und Bild: von Allianz für Kinder in Bayern Das Kinderpflegebett für schwerstkranke Kinder konnte dank einer Spende von Allianz für Kinder in Bayern e.V. an das Theotinum Kinderhospiz Dießen finanziert werden: (v.li.n.re) Allianz Generalvertreter Wolfram Blank, Leiterin der Allianz Geschäftsstelle Weilheim Natalie Helfer, Vorständin des Theotinum e.V. Irmgard Schleich und Geschäftsführerin der Allianz für Kinder in Bayern e.V. Châu Báu Tang-Rupp 5.000 Euro für das Theotinum Kinderhospiz Dießen Allianz für Kinder in Bayern unterstützt mit insgesamt 5.000 Euro das Theotinum Kinderhospiz Dießen. Mit dem Geld wurde ein Kinderpflegebett angeschafft, das in der Hospizwohnung bereitgestellt wird. Dort können Familien mit schwerstkranken Kindern für bis zu drei Wochen wohnen, um Abschied zu nehmen oder um zur Ruhe zu kommen. Während des gesamten Aufenthalts werden die Angehörigen von einem Netz aus professioneller Pflege, ärztlicher Betreuung und ehrenamtlicher Begleitung unterstützt. Die Eltern werden dadurch entlastet und erhalten Freiräume für ihre eigenen Bedürfnisse oder für Zeit mit den Geschwisterkindern. Natalie Helfer, Leiterin der Allianz Geschäftsstelle Weilheim, hat auf Anregung und Vermittlung der Allianz Generalvertretung Blank die Projektpatenschaft übernommen. Die Geschäftsstelle sammelte bei einer Tagung Geld, das von Allianz für Kinder in Bayern aufgestockt wurde. Allianz für Kinder in Bayern e.V. ist ein karitativer Verein unter der Schirmherrschaft der Allianz und unterstützt gemeinnützige Einrichtungen im Freistaat. Finanziert werden Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Not oder mit besonderem Förderbedarf aufgrund geistiger, seelischer, körperlicher oder sozialer Beeinträchtigung. Beantragt wird die finanzielle Unterstützung durch Allianz Agenturen, Kooperationsbanken sowie Mitarbeiter:innen der Allianz in Bayern. Diese engagieren sich persönlich als Projektpat:innen und tragen zur Finanzierung der Förderprojekte bei.
27. Juni 2024
Windacher Frauenbund spendet
Weitere Beiträge
Share by: